
Wer mich kennt, weiß, dass ich kein grundsätzlicher Fan von Amerikanismen bin. Trotzdem bin ich begeistert, dass es Hallowenn (wieder) über's Meer geschafft und sich auch hier zumindest ein bisschen etabliert hat. Dabei geht's mir weniger um Süßigkeiten-schnorrende Kinder (wobei ich darauf sogar vorbereitet wäre), als vielmehr um den eigentlichen und alten Sinn des Samhain-Festes.
Aber gut - dass eine Nacht, in der die Geister zurück auf die Erde kommen und man mit etwas Glück dem einen oder anderen Dämon begegnen kann, mir gefällt, wird jetzt kaum jemanden überraschen. ;)
In diesem Sinne habe ich zur Feier des Tages ein Teufelchen gezeichnet und widme mich jetzt wieder meinem Halloween-Menue, das dieses Jahr mit Delikatessen alá Madensülze aufwarten kann. Man darf gespannt sein, ob dabei jemandem der Appetit vergeht oder ob meine ersten Gehversuche in Sachen Molekularcocktails erfolgreich ablenken können.
Ich berichte morgen - jetzt genieße ich Geister, Gespenster und das Leben als solches und wünsche allen lieben Lesern eine zauberhafte Samhain-Nacht.